Nach nun knapp 24 Stunden in der Luft und über 36 Stunden auf den Beinen, hat uns Deutschland nun wieder.
Samstag, 6. Dezember 2014
Newark
Sind nach 5 Stunden in Newark angekommen. Haben jetzt 2 Stunden Aufenthalt, dann geht es weiter nach München.
Freitag, 5. Dezember 2014
Ankunft San Francisco
Nach 4 Stunden und 40 Minuten sind wir nun in San Francisco angekommen. Jetzt heißt es eine Stunde warten und dann geht es weiter nach Newark.
Tag 28: Last Day
Unseren letzten Tag auf Hawaii gingen wir nochmal ganz relext an. Nach einem wiedermal perfekten Frühstück räumten wir unser Zimmer und machten uns auf, um ein letztes mal zu schnorcheln. Da wir am Vorabend erfuhren, dass es in der Kahaluu Beach möglich ist, mit Schildkröten zu schnorcheln, haben wir hier unser Glück versucht. Leider haben wir nur bunte Fische gesehen und keine Schildkröten.
Nach dem Schnorcheln sind wir nochmal ins B&B gefahren um unsere restlichen Sachen zu holen und uns ein letztes mal in der abgefahrenen Outdoordusche zu duschen. Anschließend ging es nochmal nach Kona zum shoppen.
Nachdem wir den Sonnenuntergang am Old Kona Airport State Recr. Area genossen haben, machten wir uns auf zu Denny's und nahmen unser letztes Abendessen auf der Insel ein.
Donnerstag, 4. Dezember 2014
Tag 27: Kealakekua Bay - Kona
Nachdem es heute nicht mit dem Surfen geklappf hat (zu hohe Wellen für Anfänger) haben wir uns auf zur Kealakekua Bay gemachten, wo einst Captain Cook von den Hawaiianern erschlagen wurde. Durch Zufall wurden wir von einem Kanuverleih angesprochen. Wir haben uns ein Kanu geliehen und sind über die Bucht gepaddelt, um dort noch etwas zu Schnorcheln und Spinner Delphine zu sehen. Die Unterwasserwelt war unglaublich und auf dem Rückweg kreuzten 9 Spinner Delphine 5 Meter vor uns unseren Weg. An der Anlegestelle sahen wir dann noch 3 Schildkröten, die wir sogar füttern konnten.
Anschließend ging es noch ein bisschen zum Souvenir shoppen nach Kona.
Morgen geht es dann wieder ab nach Hause. Der Flieger startet um 22:15 Uhr und ankommen werden wir am Samstag Morgen 7:20 Uhr.
Flugnummern:
Kona to San Francisco: UA 1724
San Francisco to New York: UA 577
New York to Munic: UA 106
Mittwoch, 3. Dezember 2014
Tag 26: Southshore
Nach einem sensationellen Frühstück auf der Veranda haben wir uns in den Süden von Big Island aufgemacht um den südlichsten Punkt der USA zu sehen. Leider war dort kein Hinweis oder irgendeine Tafel. Nur aufgrund unserer Karte bzw. einem "da geht's lang" Schild haben wir den Punkt gefunden. An den steilen Klippen des südlichsten Punktes konnten wir dann Klippenspringer und eine im Meer schwimmende Schildkröte sehen.
Nach dem südlichsten Punkt sind wir auf den Parkplatz des nahegelegenen Green Sand Beaches gefahren, um von dort eine einstündige Wanderung zum Strand zu unternehmen.
Als wir angekommen sind, haben wir erst einmal das kalte Nass genossen. Rund eine Stunde sind wir dort geblieben und haben uns dann auf den Rückweg gemacht. Nach ca. 10 Minuten Gehzeit hat uns dann eine Familie mit zwei 4x4 Jeeps gefragt, ob sie uns mitnehmen können, was wir natürlich dankend angenommen haben. Wie sich herausstellte, war der Vater mehrere Jahre in Deutschland als Flieger stationiert gewesen. Sein Sohn ist im Augenblick bei der Air Force in Rammstein als Feuerwehrmann tätig.
Als wir wieder am Auto waren, ging es wieder ein Stück gen Norden. Dort haben wir im Hookena Beach Park noch ein wenig geschnorchelt. Leider waren dort sehr tükische Strömungen. Während es die Christina mit einem leicht geprellten Zeh aus dem Wasser geschafft hat, hatte der Stefan nicht so viel Glück. Ihn hat es im Wasser mehrmals auf Steine und das Riff gespült, wobei er sich mehrere kleine blutige Schrammen an beiden Beinen und den Händen zugezogen hat (zum Glück gab es dort keine Haie). Zusätzlich ging noch sein Schnorchel mit Taucherbrille flöten.
Den Sonnenuntergang haben wir uns dann von unserem B&B aus angesehen.
Dienstag, 2. Dezember 2014
Tag 25: Honokaa - Kealakekua
Heute machten wir uns nach einem wundervollen und sehr lebhaften Frühstück (insgesamt 8 Gäste) auf in unser letztes B&B. Zunächst schauten wir uns in Waimea die Bodenstation des Keck-Observatoriums an und dann im Norden noch ein über 600 Jahre altes Fischerdorf (Lapakahi State Historical Park). Danach ging es weiter Richtung Westen zum Puukohola Heiau, ein hawaiianischer Tempel, den König Kamehameha 1791 erbauen lies. Anschließend stoppten wir noch kurz in der Puako Bay, in der wir doch tatsächlich endlich mal Schildkröten am Strand sehen konnten. Nach einer kurzen Obst Stärkung fuhren wir weiter nach Kealakekua um unser letztes Domizil zu beziehen. Es handelt sich dabei um ein altes Plantagenhaus mit wunderschöner Aussicht, einer tollen Anlagen mit einem Outdoorjacuzzi und einer sehr fürsorglichen Houskeeperin.
Montag, 1. Dezember 2014
Tag 24: Northshore
Nach einem super Frühstück sind wir heute gut gestärkt in den Tag aufgebrochen. Unser erstes Ziel war das nicht weit von unserem B&B entfernte Waipio Valley. Die Wanderung führte uns über die angeblich steilste Straße der USA (~25% Steigung) ins Tal hinab. Knapp drei Stunden hat sie gedauert und war ca. 8,5 Kilometer lang. Der Abstieg hat uns dabei eine dreiviertel Stunde und der Aufstieg eine halbe Stunde gekostet. Der dabei zurückgelegte Höhenunterschied war jeweils 300 Meter, was sich zwar nicht viel anhört, die Staße hatte es aber echt in sich.
Nachdem wir uns von dieser Strapaze erholt hatten, sind wir nach ein paar kleinen Zwischenstopp's und ein paar kleinen Snacks in den nördlichen Teil der Insel gefahren. Dort haben wir uns das Original der King Kamehameha Statue sowie das Pololu Valley Lookout angesehen. Anschließend sind wir die Küste entlang zum Hapuna Beach State Park gefahren und haben dort den Sonnenuntergang beobachtet.