Sonntag, 30. November 2014

Tag 23: Nord-Ostküste & Mauna Kea

Heute sind wir in unser vorletztes B&B aufgebrochen. Unsere Reise führte uns dabei an der Nord-Ostküste von Big Island entlang. Leider hat es die ganze Zeit geregnet, sodass wir nicht wirklich viel sehen konnten. Lediglich an den Rainbow Falls und an den Akaka Falls haben wir einen kurzen Stopp eingelegt. Auf unserem Weg nach Norden haben wir auch wieder ein paar Radler des Ultraman gesehen, die heute auch überhaupt kein schönes Wetter hatten. Mittags waren wir schon an unserem B&B (Waipio Wayside B&B), haben unsere Sachen verstaut und sind weiter zum Visitor Center vom Mauna Kea gefahren. Dort haben wir uns das Visitor Center und danach den Sonnenuntergang angesehen. Anschließend haben wir noch zwei Stunden lang Sterne durch die vom Visitor Center aufgestellten Teleskope von Celesteon und Meade (bis zu 16") beobachtet. Es hatte zwar wieder nur drei Grad auf knapp 3000 Metern Höhe, der Sternenhimmel war aber trotzdem atemberaubend.

Samstag, 29. November 2014

Tag 22: Südost Big Island

Unser heutiger Tag führte uns an der Ostküste Big Islands entlang. Das Ende unserer Fahrt lag in Kaimu, wo wir anschließende über Lava Felder vergangener Jahre bis zum Meer spazierten. Auf dem Rückweg haben wir noch einen Spaziergang durch den geschlossen Lava Tree State Park gemacht und anschließend noch einen kleinen Bummel durch Pahoa. Pahoa ist im Augenblick sehr bekannt, da hier einige Straßen aufgrund von aktuellem Lavafluss gesperrt wurden und schon ein Haus verbrannt ist. Leider konnte man davon nichts sehen, da die Staßen von der Nationalgarde bewacht werden.
Den Nachmittag haben wir dann wieder im Hawaii Volcanoes National Park verbracht. Dort sind wir zuerst einen Teil des Mauna Iki Trails gelaufen.
Als wir wieder beim Auto waren, haben wir eine ganz besondere Entdeckung gemacht: heute war der erste Tag vom Ultraman (für alle die es nicht wissen, der Ultraman ist der härteste Triathlon der Welt mit teilweise mehr als den doppelten Distanzen vom Ironman). Natürlich haben wir uns mal an der Ziellinie aufgestellt, um die total kaputten Athleten einfahren zu sehen. Unter den Athleten ist auch ein Deutscher dabei, mit dem wir uns kurz unterhielten. Anschließend sind wir im Park noch den Devestation Trail gelaufen und haben uns dann den Sonnenuntergang am Kilauea Overlook und am Jagger Museum angesehen.

Freitag, 28. November 2014

Tag 21: Hawaii Volcanoes National Park

Heute konnten wir endlich mal wieder ein bisschen länger schlafen. Zum Frühstück gab es einen Teil unserer gestern erbeuteten Früchte.
Danach fuhren wir in den Hawaii Volcanoes National Park. Unsere erste Station war dort das Visitor Center. Dort haben wir von einer deutschen Tour erfahren. Nachdem wir uns erst noch ein wenig im Park rumgedrückt hatten, sind wir dann die Führung mit einem freiwillig deutschsprachigen Ranger gegangen. Diese rund zweistündige Tour führte uns auf dem Halemaumau Trail bis an den beeindruckenden Kraterrand. Auf dem Rückweg sind wir dann über eine jetzt zugewucherte Straße gelaufen, die vor Jahren teilweise in den Krater hineingestürzt ist.
Nachmittags haben wir dann noch eine kleine Wanderung zum Puu Huluhulu gemacht, wo wir eindrucksvoll sehen konnten, wie die Lava vor Jahren Bäume überrannt hat. Die Bäume sind dann abgebrannt und haben in der Lava Abdrücke hinterlassen.
Anschließend sind wir mit den letzten Sonnenstrahlen noch die Chain of Craters Road hinuntergefahren, und haben uns dort noch die gesperrte Straße angesehen, auf der bis 2003 die Lava ins Meer floss.
Zu Abend haben wir hier gleich gegenüber in einem Thailändischen Restaurant gegessen, die auch dem Feiertag entsprechend Truthahn serviert haben.

Donnerstag, 27. November 2014

Tag 20: Oahu - Big Island

Wieder weckte uns der Wecker heute um 4 Uhr. Diesmal mussten wir so früh los, da unser Flieger schon um 8:15 abhob.
Nach knapp einer Stunde Flug sind wir dann in Hilo gelandet. Unser Gepäck und unser Mietauto haben wir relativ schnell bekommen und haben dann erst mal bei Ihop gefrühstückt. Anschließend haben wir wiedermal ein kleines Nickerchen gemacht.
Bevor wir zu unserem B&B gefahren sind, haben wir noch am Farmers Market gehalten und uns für die nächsten Tage mit Obst eingedeckt (seit Maui hatten wir keinen Farmers Market mehr gefunden). Für 8,50$ haben wir eine Ananas, zwei Sternfrüchte, vier Passionsfrüchte, vier Bananen, drei Orangen und zwei Mangos bekommen.
Danach ging es nach Vulcano, wo wir zur Zeit im Hale Ohia Cottages übernachtet (ab jetzt sollten wir auch wieder Internet haben).
Nachdem wir eingecheckt hatten, haben wir uns das Visitor Center und einen Teil des Hawai'i Volcanoes National Parkes angesehen. Unter anderem auch einen alten Lavatunnel.
Den Sonnenuntergang haben wir ebenfalls von hier beobachtet. Im dunkeln haben wir uns dann noch am Jagger Museum des Parkes den rot glühenden Rand des Kilauea Kraters angesehen. Leider haben wir keine Lava sehen können.